Wissenswertes
Feng Shui
Energetisches Feng Shui: Die Kraft von Energien in Lebensräumen
Wenn Sie bewusst durch Ihre Räume gehen, fällt Ihnen vielleicht auf, dass
• es Plätze gibt, an denen Sie sich weniger wohl fühlen?
• es Ecken gibt, die trotz Heizung nicht richtig warm werden?
• zu Hause das Gefühl der Entspannung fehlt?
• zu Hause oder im Unternehmen Räume nicht genutzt werden?
Kennen Sie das?
Wenn der Energiefluss in den Räumen nicht optimal ist, gibt es solche Stellen.
Meist fällt dort auch die Kommunikation schwer.
Wenn es sich um einen Arbeitsplatz handelt, kann sich der Erfolg schwerer einstellen als
es eigentlich sein müsste. In Restaurants sind es Tische, an die sich niemand setzen mag.
Räume und Menschen beeinflussen sich wechselseitig:
Wenn der Energiefluss in Wohn- und Arbeitsräumen zu uns und unseren Zielen passt, fühlen
wir uns wohl und unterstützt.
Wie im menschlichen Körper fühlen wir uns auch in Räumen gut, wenn alles im Fluss ist.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin spricht man vom Chi, der Lebensenergie, die
unseren Körper mit allem versorgt, was er zum Funktionieren braucht.
Wenn der nährende Fluss unterbrochen, fühlen wir uns weniger gut, können krank werden.
Das gleiche gilt für Wohnungen und Häuser:
Jedes Haus hat einen Energiefluss. Ist dieser frei, wirkt er nährend. Ist er beeinträchtigt,
können Stagnationen entstehen.
Räume werden auch durch ihre Vergangenheit geprägt:
Stellen Sie sich vor, Sie ziehen in eine ehemalige Metzgerei.
Stellen Sie sich vor, Sie ziehen in ein ehemaliges Yoga-Zentrum.
Was macht das mit Ihnen? Spüren Sie den Unterschied?
Orte speichern Energien!
Beim Energetischen Feng Shui werden störende Einflüsse bereinigt und geklärt. Passend
zur (neuen) Nutzung werden unterstützende Energien gestärkt und harmonisch geleitet.
Im Gegensatz zum klassischen Bagua Feng Shui werden in der Regel keine Möbel verrückt.
Wie in der Akupunktur werden beim Feng Shui blockierte Stellen aktiviert um den Chi-Fluss
wieder herzustellen. Was den Energiefluss behindert, wird aufgelöst. Was fließen möchte,
wird frei.
Private Räume:
Neubezug
Nicht heizbare Ecken / Räume
Partner ist ausgezogen
„Schwere Stimmung“
Verwendung von gebrauchten Möbeln
Geschäftsräume:
• Neubezug
• Firmengründung
• Geschäfte stagnieren
• Strukturelle Veränderungen stehen an
• Kauf oder Nutzung gebrauchter Einrichtung
Immobiliengewerbe:
• Verkauf oder Vermietung problematisch
• Wohnungen oder Häuser finden keinen neuen Besitzer
Beim energetischen Feng Shui ist die harmonische Abstimmung mit der Umgebung ein
wichtiger Teil. Zum Beispiel können unterstützende Energien von außen eingeladen werden.
Eine Klientin ist nach der Trennung von ihrem Mann mit ihrem Kind in eine eigene Wohnung
gezogen. Vorher wohnte in der Wohnung jahrelang eine Pendlerin, die über’s Wochenende
immer nach Hause fuhr. In der Wohnung darüber leben 2 Nonnen. Beide Energien (die
der Pendlerin, die ihren privaten Lebensmittelpunkt woanders hatte und die der Nonnen,
die eine andere Vorstellung haben als eine junge Mutter mit Kind) sind ein energetischer
Einfluss, der eine junge Mutter mit Kind nicht unterstützt.
Das Feng Shui in dieser Wohnung lief wie folgt ab:
1. Zuerst wurden die Energien der Vorbewohnerin abgeleitet
2. Danach Ableitung der Energien der Nachbarn
3. Abgrenzung zu den Nachbarn
4. Klären der Wohnung insgesamt um den eigentlichen Energiefluss zu erkennen.
5. Energiefluss in allen Wohnräumen harmonisieren.
6. Unterstützendes einladen (in der Nähe fließt ein Bach, auf der anderen Fensterseite ist eine
Grünanlage)
7. Beim Erkennen des weiteren Lebensweges unterstützt ein Kraftplatz für die Ahnen an
der Nordwand.
Dann konnte die junge Mutter ihr neues Leben ohne die Lasten der Vormieter beginnen.
Ein über viele Jahrzehnte als Nonnenwohnheim genutztes Gebäude wurde in öffentlichen Wohnraum
umgewandelt. Können Sie sich vorstellen, wie sich die Energie des Gebäudes auf neue Bewohnerinnen
auswirkt?
Ein Haus, indem bis zu deren Tod ein Ehepaar sein Leben verbrachte. Trotz Renovierung und
modernem Umbau findet sich kein Käufer. Spüren Sie, warum?
Mit den Möglichkeiten des energetischen Feng Shui wird achtsam in Frieden gebracht, was nicht
(mehr) zeitgemäß ist und die neue Nutzung unterstützt.
Für eine Analyse und einen verbindlichen Kostenvoranschlag reicht ein Grundrissplan, der
nicht massstabsgerecht sein muss. Wichtig sind auch Wasserläufe in der Nähe, Bäume,
Grünflächen, Verkehrsstraßen usw.
Danach erstelle ich für Sie ein Angebot. In der Regel liegen die Kosten zwischen 6 und
10 Euro pro qm.
Nach Ihrer Auftragserteilung kann es losgehen!

Die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser, Luft