Schmerztherapie
Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen
Was hilft bei Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen?
Schmerzmedikamente sind es nicht. Sie unterdrücken lediglich den Schmerz, ändern aber nichts an der Ursache. Sobald die Wirkung des Schmerzmittels abklingt, sind die Schmerzen zurück. Eine nachhaltige Schmerzlinderung kann nur durch die Behandlung der Ursache der Schmerzen erreicht werden.

Wiederkehrende Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen können verschiedene Ursachen haben:

Ursachen von Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen
Rückenschmerzen durch Verpannungen
Schmerzen im Rücken und Gelenken: Ursachen
Beckenschiefstand als Ursache für Rückenschmerzen
Der ganze Bewegungsapparat ist ein in sich geschlossenes System. Es besteht aus den den Gelenken, dem Becken und der Wirbelsäule. Im gesunden Zustand sorgt es für einen reibungslosen, schmerzfreien Bewegungsablauf. Verschiebungen im Bewegungsapparat können das schmerzhaft verändern.
Das Becken ist dabei von besonderer Bedeutung: Ist das Becken schief, leidet der ganze Bewegungsapparat. Vor allem die Rückenmuskulatur muss viel Kraft aufbringen, um den Schiefstand auszugleichen. Und ist deshalb dauernd angespannt. Je länger das andauert, umso wahrscheinlicher sind Rückenschmerzen. Vor allem im Bereich der Lendenwirbel im unteren Rücken.
Ein schiefstehendes Becken kann man oft an der Körperhaltung der Betroffenen erkennen:
- Die Körperhaltung ist verdreht oder verschoben.
- Eine Schulter scheint tiefer zu sein als die andere.
- Die Bewegung im Hüftbereich und/oder Schulterbereich ist eingeschränkt und schmerzhaft.
Wenn der Beckenschiefstand ausgeglichen wird, kann die Muskulatur wieder loslassen. Und die Schmerzen werden weniger. Dazu eignet sich die Dorn-Breuss Rückentherapie besonders gut.
Sie haben Schmerzen im Rücken? Dann rufen Sie mich an und vereinbaren Ihren Termin bei mir: 0621 / 83 26 778.


Mögliche Ursachen von Gelenkschmerzen
Im gesunden Zustand sorgen die Gelenke für schmerzfreie, reibungsfreie Bewegungen. Belastungen und Verschiebungen können das schmerzhaft verändern. Dazu braucht es nicht gleich einen Sturz oder einen Unfall. Aber auch eine dauernde Fehlhaltung kann schmerzhafte Veränderungen bringen: Zu viel Sitzen verkürzt die Wadenmuskulatur. Der Zug am Kniegelenk verursacht Knieschmerzen. Auf Dauer kann daraus eine Arthrose entstehen.
Die wenigsten Gelenkschmerzen kommen von heute auf morgen. Meist kündigen sie sich durch eine leichte Einschränkung der Beweglichkeit an. Oder man hat das Gefühl, etwas „eingerostet“ zu sein. Wer rechtzeitig reagiert, kann entgegenwirken. Auch hier spielt Stress eine wichtige Rolle: Stress erhöht die Spannung der Muskulatur. Auf Dauer leiden die Gelenke, die mit der angespannten Muskulatur verbunden sind. Eine Arthrose kann entstehen. Seltener ist eine Stoffwechselschwäche die Ursache von Gelenkschmerzen. Z.B. bei Gicht oder Rheuma.
Für die Behandlung von Gelenkschmerzen eignen sich:
- Dorn-Breuss – Gelenk- und Rückentherapie
- R.E.S.E.T. Ausgleich für Kiefergelenk und Kiefermuskeln
- Akupressur
- Akupunktur
Alle Therapien können auch kombiniert werden. Leiden Sie unter Gelenkschmerzen oder Rückenschmerzen?
Dann vereinbaren Sie direkt Ihren Termin: 0621 / 83 26 778.