Migräne und Kopfschmerzen
Migräne und Kopfschmerzen sind eine große Belastung im Alltag.
Schätzungen zufolge leidet etwa jeder Zehnte in den westlichen Industrieländern darunter, wobei Frauen dreimal häufiger betroffen sind als Männer. Trotz der Vielzahl an Schmerzmitteln, die oft nur eingeschränkt Linderung bringen, bleibt für viele die Herausforderung, den Alltag mit Migräne zu bewältigen. Besonders dann, wenn die Anfälle regelmäßig wiederkehren, ist das sehr belastend.
Dazu gehören oft auch begleitende Symptome wie Sehstörungen, Aura, Licht- und Geräuschempfindlichkeit. In akuten Phasen benötigen Betroffene meist Rückzug und Ruhe – am besten in einem abgedunkelten Raum. Schmerzmittel helfen in solchen Momenten oft nur begrenzt.
Eine Patientin beschrieb es einmal so: „Dann dämmere ich vor mich hin und warte,
bis es vorbei ist.“
Das sollte kein Normalzustand sein.


Was hilft bei Migräne?
Seit 2006 behandele ich Menschen, die unter Migräne leiden. Nach dieser langen Zeit bin ich davon überzeugt, dass nicht der Schmerz sondern die Ursache herausgefunden und behandelt werden muss.
Es macht einen großen Unterschied, ob die Migräne durch eine Stoffwechselschwäche, durch Stress oder durch eine Kombination von beidem ausgelöst wird. Auch der Zyklus kann einen großen Einfluss haben.
Deshalb gibt es auch nicht DIE Migränetherapie. Es ist in der Regel eine Kombination von Therapien.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte weiter.
Oder rufen Sie mich direkt an. Sie erreichen mich unter der:
0621 / 83 26 778 Ich nehme mir gerne Zeit für Sie!
Eine Patientenstimme:
von J. Müller
Wer mich kennt, weiß dass ich seit Jahren an Migräne leide. Absolut nicht schön und ich wünsche es keinem!!
Ich hatte TÄGLICH Kopfschmerzen, schon direkt nach dem aufstehen, oft auch über Nacht. Mit Kopfschmerzen eingeschlafen
(morgen ist das wieder weg dachte ich jedes Mal) am nächsten Tag ging es jedoch einfach weiter.
Meine Migräne wurde stark durch Wetterumschwünge gereizt. Oft durch Sonnenschein oder/Temperaturwechsel.
Ich habe schon gelernt damit irgendwie umzugehen und dass das einfach zu meinen Alltag dazu gehört.
Wenn’s dann doch wieder so schlimm war: Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen, nicht schlafen können usw. 1,2 oder 3 Ibus
genommen. Migräne Triptane. Alles mögliche! Ich war jedesmal bereit alles dafür zu tun, dass das endlich aufhört.
Ich habe viel nachgelesen und mich informiert, was eventuell helfen könnte. Ich war ganz kurz davor mir einen sogenannten
„Migräne Piercing“ stechen zu lassen (ob das wirklich hilft/geholfen hätte weiss ich nicht). Doch mit Piercings abgesehen
vom normalen Ohrloch, hatte ich bereits in der Vergangenheit auch schon schlechte Erfahrung gemacht, war daher also sehr
skeptisch dieser Methode gegenüber.
Meine Behandlung:
Ende Juli diesen Jahres stellte ich mich bei Marion Junck, einer Naturheilpraktikerin, vor.
Auch hier war ich sehr skeptisch! An „Naturheilkunde“ glaubte ich bis dahin eher nicht. Nach unserem ersten Gespräch
äußerte Marion schnell eine Vermutung was der permanente Auslöser meiner Migräne sein könnte. Sie arbeitet und
behandelt nach der Chinesen Medizin. Durch spezielle Punkte am Körper die sie mit den Fingern drückt, löst sie Blockaden.
Seit dem ersten Besuch bei ihr habe ich keine Form von jeglichen Schmerzmitteln mehr genommen. Migräne hatte ich seit
ihren Behandlungen nicht mehr. Leichte Kopfschmerzen vielleicht mal ganz kurz, die nach wenigen Minuten wieder
verschwanden. Marion hat mir mit ihren Behandlungsmethoden fernab von starken Medikamenten ein Stück Lebensqualität
zurückgegeben.
Nach 5 Terminen war ich heute das vorerst letzte Mal bei ihr.
Ich ging mit den Worten „wenn wieder was ist, melde ich mich“. Bin absolut happy, diesen Weg gegangen zu sein. Befreit
von täglichen Kopfschmerzen und Dauer-Migräne. Ich habe gelernt, dass man die Ursache in seinem Körper finden muss
und das ständige Schmerzmittel nicht der Weg ist.

Was hilft nachhaltig bei Migräne?
Migräne ist eine komplexe Erkrankung, die durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden kann.
Nach vielen Jahren als Schmerztherapeutin weiß ich, dass es eine Behandlung braucht, die über eine reine Schmerzbekämpfung hinausgeht.
Für eine nachhaltige Behandlung, muss man schauen, was die eigentliche Ursache ist. Und ob es eine einzelne Ursache ist oder mehrere. Auch der Zeitpunkt der ersten Migräne kann ein wichtiger Hinweis für die gezielte Behandlung sein.
Wenn Sie über Ihre Migräne sprechen wollen, können Sie mich gerne anrufen. Sie erreichen mich unter 0621 / 83 26 778.
Ich nehme mir gerne Zeit für Sie!
Herzliche Grüße
Marion Junck
Schmerz- & Stresstherapie
Heilpraktikerin
